Nachdem ich Eli ein LöwenShirt genäht hatte wollte Leo ja natürlich auch so eins. Und da so ein Wunsch nicht lang unerfüllt bleiben kann habe ich am Samstag jede freie Minute genutzt und Leo sein gewünschtes LöwenShirt genäht. Als Schnitt habe ich diesmal Fearless Eagle aus der aktuellen Ottobre genommen. Mir hat die Kapuzenlösung super gefallen. Da braucht man im Herbst noch keinen Schal, weil die Kapuze bis zum Kinn hoch geht!
Da sich keine passende Hose dazu im Schrank finden ließ (und mein Stoffschrank vor dem Stoffmarkt eh dringend leerer werden muss) hats dazu noch eine gemütliche RabatzzHose aus senfgelben Cord gegeben.
Dazu trägt er noch eine Lillemo Michelmütze...die ist aber nicht neu :-)! Ich mag es wenn sich bestimmte Details wiederholen und alles schön zusammenpasst.....
Neben unserem Haus wurde das grosse Maisfeld geerntet. Die Kinder lieben es darauf zu spielen und liegen gebliebene Maiskolben zu suchen.
Und hier nochmal beide Jungs in ihren Shirts...nun fehlt für Eli nur noch die passende Hose...:-)
Ich bin Mama von drei süssen, manchmal etwas nervigen Kindern im Alter zwischen 3 und 7! Ich arbeite halbtags und hab vor einem Jahr das Nähen entdeckt. Es tut mir total gut, weil ich endlich mal abschalten kann und da Gefühl habe mal was produktives tun zu können....mal ein sichtbares Ergebnis!
Montag, 29. September 2014
Freitag, 26. September 2014
ÜberraschungsPaket
In den letzten Tagen war ich fleißig...und hab an einem kleinen Überraschungspaket für eine liebe Freundin genäht
Einer Beanie nach dem Tutorial von Hamburger Liebe...Einen Bo kann jeder kleine Junge brauchen, oder?
Es ist gefüllt mit:
Einem klimperkleinschen RaglanShirt (ich sollte nochmal bügeln :-))
Und einem Loop aus den tollen Love-Keys-Stoffen
Und weil Schenken Freude macht- darf das Überraschungspaket zum Freutag
Montag, 22. September 2014
Löwen-Henric
Nach langer Sommerpause machen wir wieder mit bei My kid wears
Unser Kleinster hat etwas Neues bekommen- er muss sonst immer die getragenen Sachen vom grossen Bruder tragen- umso grösser war die Freude über sein neues Henric Shirt mit dem tollen Löwen Jersey von Alles für Selbermacher
Bloß fotografiert werden, das mag er nicht so gerne...und stillhalten schon gar nicht...:-)
Und da es der grosse Bruder gar nicht gewohnt ist, dass sein kleiner Bruder auch mal etwas neues bekommt, kam natürlich gleich die Frage:
"Ja und Mama, wann ist mein LöwenT-Shirt fertig?"
Wie gut dass ich den Stoff noch in Petrol habe :-)
Unser Kleinster hat etwas Neues bekommen- er muss sonst immer die getragenen Sachen vom grossen Bruder tragen- umso grösser war die Freude über sein neues Henric Shirt mit dem tollen Löwen Jersey von Alles für Selbermacher
Bloß fotografiert werden, das mag er nicht so gerne...und stillhalten schon gar nicht...:-)
Und da es der grosse Bruder gar nicht gewohnt ist, dass sein kleiner Bruder auch mal etwas neues bekommt, kam natürlich gleich die Frage:
"Ja und Mama, wann ist mein LöwenT-Shirt fertig?"
Wie gut dass ich den Stoff noch in Petrol habe :-)
Sonntag, 21. September 2014
Wolldascherl-Zeit
Jetzt beginnt sie wieder: die Zeit in der viel Gestrickt wird. Deshalb ist das Wolldascherl jetzt ein praktisches Geburtstagsgeschenk
Ich wünsch euch einen schönen Sonntag....Vielleicht kommt die Sonne ja nochmal raus!
Ich wünsch euch einen schönen Sonntag....Vielleicht kommt die Sonne ja nochmal raus!
Dienstag, 16. September 2014
6 Jahre grosse Maus
Heute vor 6 Jahren wurde meine kleine grosse Maus geboren...an einem ähnlich sonnigem Tag wie heute.
Das musste natürlich gefeiert werden....Paula freute sich schon seit Wochen auf diesen Tag.
Es war ein toller Geburtstag in der warmen SpätsommerSonne mit Froschkönigkuchen, Himbeertorte, Spielen im Garten und Lagerfeuer....und erfüllten Herzenswünschen einer 6Jährigen (ein Barbieschloss)
Zum Schluss waren wir alle zufrieden, aber sehr müde....und Paula etwas wehmütig, dass es bis zum nächsten Geburtstag wieder so lange dauert!
Einen lieben Dank an alle lieben Freunde für die tollen Geschenke und Karten...auch die mit der Post gekommen sind. Paula hat sich sehr gefreut!!!
Und da sowohl Kuchen als auch Wolkenkissen selbst genäht sind dürfen sie zum Creadienstag
Das musste natürlich gefeiert werden....Paula freute sich schon seit Wochen auf diesen Tag.
Es war ein toller Geburtstag in der warmen SpätsommerSonne mit Froschkönigkuchen, Himbeertorte, Spielen im Garten und Lagerfeuer....und erfüllten Herzenswünschen einer 6Jährigen (ein Barbieschloss)
Zum Schluss waren wir alle zufrieden, aber sehr müde....und Paula etwas wehmütig, dass es bis zum nächsten Geburtstag wieder so lange dauert!
Einen lieben Dank an alle lieben Freunde für die tollen Geschenke und Karten...auch die mit der Post gekommen sind. Paula hat sich sehr gefreut!!!
Und da sowohl Kuchen als auch Wolkenkissen selbst genäht sind dürfen sie zum Creadienstag
Freitag, 12. September 2014
Mutter Kind Kur im Gertrud-Völcker-Haus in Kellenhusen
Wir sind jetzt seit drei Tagen wieder zuhause. Die Mutter Kind Kur in Kellenhusen war soooo schön und die drei Wochen gingen viel zu schnell vorbei
Es hat mir so gut getan mal etwas für mich zu tun. Und das war dringend nötig. Ich hatte schon völlig vergessen, dass ich noch mehr bin als "nur" Mama, Partnerin, Sozialpädagogin.....
Viele können sich ja nicht vorstellen was man bei so einer Mutter Kind Kur macht. Deshalb schreib ich euch mal fix meinen Tagesablauf.
8.00 Uhr Kinder in den Kindergarten
8.15-9.00 Uhr Frühstücken ohne Kinder
9:00-12:30 Uhr Massage, Zumba, Krankengymnastik, RückenFit, Entspannung, psychologische Gespräche, Strandsparziergang, Lesen, Schlafen
12:30 Uhr Mittagessen Allein
13:00-15:00 Uhr Mittagschlaf mit dem Kleinsten
15:00 Uhr Mit allen drei Kindern und vielen anderen Mamas und deren Kindern ab an den Stand: planschen, sonnen, buddeln
17:45 Uhr Abendessen
Bis 19:00 Uhr Toben im Garten und dabei zuschauen wie die Kinder spielen
Dann die Kinder ab ins Bett und ich ins Frauencafe und mit super lieben Mamas quatschen, lachen und Wein trinken
Das Haus an sich ist von der älteren Sorte, wird jetzt wohl aber im Winter renoviert, was auch an der ein oder anderen Stelle dringend nötig ist. Auch wenn das ein oder andere nicht 100 pro war, das wichtigste war, dass ich mich erholen konnte und das hab ich getan.
Die Kinderbetreuung war super, die Kids sind jeden Tag viel am Strand oder im nahgelegenen Wald gewesen.
Und die Angebote im Haus waren sehr vielfältig und im Gesamtpaket hat mir das alles sehr gut getan. Man konnte selbst zwischen verschiedenen Entspannungsverfahren wie z.B. Progressive Muskelrelaxation oder Yoga und verschieden sportlichen Angeboten wie Rücken-Fit, Zumba, Aerobic, AquaGymnastik, Walking, Zumba, Pilates....wählen.
Am besten gefallen hat mir Zumba- das lag nicht nur dran dass Zumba richtig Spaß macht, sondern an der tollen Gymnastiklehrerin Eva, die über jegliche Bewegungsunfähigkeiten und mangelndes Rhytmusgefühl einfach nur sympathisch hinwegzwinkert.
Am Ende der Kur viel mit eine Karte vom Müttergenesungswerk in die Hand. Auf dieser Stand:
Damit Mama wieder lachen kann
Ich habe in diesen drei Wochen wahrscheinlich mehr gelacht als in den letzten drei Jahren zusammen und das hatte ich vor allem den lieben Frauen zu verdanken, die ich dort kennengelernt habe.
Wir saßen jeden Tag entweder im Frauencafe oder in der Sauna- haben uns viel von der Seele geredet aber auch miteinander gelacht.
Mädels, ich weiß ja dass ihr hier mitlest: Liebe Bettina, Serap, Annika, Insa und Katrin. Es ist so schön, euch kennengelernt zu haben.....Ich hoffe es klappt mit einem baldigen Wiedersehen...Und denkt dran, immer schön lllllocker bleiben....
Und damit der KurErfolg auch sichbar wird habe ich tatsächlich mal ein Selfie geschossen (ein Bild von vor der Kur erspare ich euch)
Ja die Kur, die Erfahrungen und die Vorsätze, die ich jetzt habe, sind tatsächlich ein Grund zur Freude, deshalb darf das alles heute zum Freutag
Es hat mir so gut getan mal etwas für mich zu tun. Und das war dringend nötig. Ich hatte schon völlig vergessen, dass ich noch mehr bin als "nur" Mama, Partnerin, Sozialpädagogin.....
Viele können sich ja nicht vorstellen was man bei so einer Mutter Kind Kur macht. Deshalb schreib ich euch mal fix meinen Tagesablauf.
8.00 Uhr Kinder in den Kindergarten
8.15-9.00 Uhr Frühstücken ohne Kinder

9:00-12:30 Uhr Massage, Zumba, Krankengymnastik, RückenFit, Entspannung, psychologische Gespräche, Strandsparziergang, Lesen, Schlafen
12:30 Uhr Mittagessen Allein

13:00-15:00 Uhr Mittagschlaf mit dem Kleinsten
15:00 Uhr Mit allen drei Kindern und vielen anderen Mamas und deren Kindern ab an den Stand: planschen, sonnen, buddeln
17:45 Uhr Abendessen
Bis 19:00 Uhr Toben im Garten und dabei zuschauen wie die Kinder spielen
Dann die Kinder ab ins Bett und ich ins Frauencafe und mit super lieben Mamas quatschen, lachen und Wein trinken
Das Haus an sich ist von der älteren Sorte, wird jetzt wohl aber im Winter renoviert, was auch an der ein oder anderen Stelle dringend nötig ist. Auch wenn das ein oder andere nicht 100 pro war, das wichtigste war, dass ich mich erholen konnte und das hab ich getan.
Die Kinderbetreuung war super, die Kids sind jeden Tag viel am Strand oder im nahgelegenen Wald gewesen.
Und die Angebote im Haus waren sehr vielfältig und im Gesamtpaket hat mir das alles sehr gut getan. Man konnte selbst zwischen verschiedenen Entspannungsverfahren wie z.B. Progressive Muskelrelaxation oder Yoga und verschieden sportlichen Angeboten wie Rücken-Fit, Zumba, Aerobic, AquaGymnastik, Walking, Zumba, Pilates....wählen.
Am besten gefallen hat mir Zumba- das lag nicht nur dran dass Zumba richtig Spaß macht, sondern an der tollen Gymnastiklehrerin Eva, die über jegliche Bewegungsunfähigkeiten und mangelndes Rhytmusgefühl einfach nur sympathisch hinwegzwinkert.
Getrud-Völcker-Haus |
Spielplatz der Kinderbetreuung |
Im Eingangsbereich |
An der Promenade |
Auf der Seebrücke |
Am Ende der Kur viel mit eine Karte vom Müttergenesungswerk in die Hand. Auf dieser Stand:
Damit Mama wieder lachen kann
Ich habe in diesen drei Wochen wahrscheinlich mehr gelacht als in den letzten drei Jahren zusammen und das hatte ich vor allem den lieben Frauen zu verdanken, die ich dort kennengelernt habe.
Wir saßen jeden Tag entweder im Frauencafe oder in der Sauna- haben uns viel von der Seele geredet aber auch miteinander gelacht.
Mädels, ich weiß ja dass ihr hier mitlest: Liebe Bettina, Serap, Annika, Insa und Katrin. Es ist so schön, euch kennengelernt zu haben.....Ich hoffe es klappt mit einem baldigen Wiedersehen...Und denkt dran, immer schön lllllocker bleiben....
Und damit der KurErfolg auch sichbar wird habe ich tatsächlich mal ein Selfie geschossen (ein Bild von vor der Kur erspare ich euch)
Ja die Kur, die Erfahrungen und die Vorsätze, die ich jetzt habe, sind tatsächlich ein Grund zur Freude, deshalb darf das alles heute zum Freutag
Donnerstag, 11. September 2014
Mock Denim Ottobre 4/2014
Heute zeige ich euch ein weiters Ottobre-Teilchen.
Da Leo neue Hosen braucht und ich noch viel von dem tollen Lillestoff Jeans-Jersey hatte, bin ich nicht um die Mock Denim Hose aus der aktuellen Ottobre rumgekommen.
Am Anfang hatte ich einen kleinen Knoten im Kopf...so wie es halt manchmal mit den Ottobre-Anleitungen ist und hab die Tasche erstmal falsch eingenäht. Aber nachdem sich der Knoten gelöst hat, ist die Hose ganz einfach zu nähen gewesen.
Leo passt die Hose super...hat noch Mitwachspotential und scheint super bequem zu sein.
Das nächste Mal werde ich aber sicher, wie empfohlen auf die Tascheneingriffe Vlies aufbügeln- da sich bei dieser Hose die Taschen etwas ausbeulen.
Da Leo neue Hosen braucht und ich noch viel von dem tollen Lillestoff Jeans-Jersey hatte, bin ich nicht um die Mock Denim Hose aus der aktuellen Ottobre rumgekommen.
Am Anfang hatte ich einen kleinen Knoten im Kopf...so wie es halt manchmal mit den Ottobre-Anleitungen ist und hab die Tasche erstmal falsch eingenäht. Aber nachdem sich der Knoten gelöst hat, ist die Hose ganz einfach zu nähen gewesen.
Leo passt die Hose super...hat noch Mitwachspotential und scheint super bequem zu sein.
Das nächste Mal werde ich aber sicher, wie empfohlen auf die Tascheneingriffe Vlies aufbügeln- da sich bei dieser Hose die Taschen etwas ausbeulen.
Mittwoch, 10. September 2014
Fly Bird Fly
Huhu- Wir sind wieder da :-) Einen kleinen Bericht unseres FerienKur-Sommers gibts am Freitag-Freutag. Heute zeige ich euch noch zwei Teilchen die ich vor meiner Auszeit genäht habe!
Die OttobreNähMotivation ist ja gleich nach Erscheinung immer am höchsten. Deshalb hab ich mich gleich nach Erhalten der neuen Ottobre 4/2014 an die Nähma gesetzt und zwei Shirts genäht.
Einmal für ein frisch geschlüpftes Baby Meadow Green
Und dann noch Autumn Forest für Paula- sie hats schon getragen...die Passform ist super!
Die OttobreNähMotivation ist ja gleich nach Erscheinung immer am höchsten. Deshalb hab ich mich gleich nach Erhalten der neuen Ottobre 4/2014 an die Nähma gesetzt und zwei Shirts genäht.
Einmal für ein frisch geschlüpftes Baby Meadow Green
Und dann noch Autumn Forest für Paula- sie hats schon getragen...die Passform ist super!
Abonnieren
Posts (Atom)